Es müssen auch unrunde Werkstücke im Fertigungsprozess bearbeitet werden. Dies gilt natürlich auch für den Schleifprozess. Dies wird am Beispiel der Nockenwelle besonders gut deutlich. Anders als beim herkömmlichen Rundschleifen, bei dem eine perfekte runde Form erreicht werden soll, muss beim Unrundschleifen natürlich die definierte unrunde Form erhalten und durch den Schleifprozess dann letztlich die endgültige Oberflächengüte erreicht werden.
Es gibt eine Vielzahl an unrunden und wellenförmigen Bauteilen (Nockenwellen, Kurvenscheiben und Pumpenwellen). Alle entsprechenden Fertigungsaufgaben und Verfahren stellen damit auch sehr unterschiedliche Anforderungen an das Maschinenkonzept.
Dabei ist bei der Unrundbearbeitung oft ein modulares Maschinen- und Technologiekonzept unabdingbar. Profitieren Sie bei der Konzeptsuche von unserer Jahrelanger Erfahrung beim Unrundschleifen.
Rufen Sie uns doch gleich dazu an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail: Zum Kontakt
Unrundschleifen
Auch unrunde Werkstücke müssen im Fertigungsprozess bearbeitet werden. Dies gilt natürlich auch beim Schleifprozess. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.